Um eine Work Permit zu erhalten, solltest du neben dem entsprechenden Visa (in der Regel Non-Immigrant “B” (Business) oder für Verheiratete Non-Immigrant O (Family) nachweisen können, dass du Qualifikationen besitzt, die vor Ort gefragt sind.
Berufe, die auch von Thais gemacht werden können stehen Ausländern in der Regel nicht zur Verfügung.
Es ist für Ausländer nicht ganz einfach, in Thailand einen Job zu bekommen. Unter Anderem auch weil die Unternehmen, die einen Ausländer einstellen, zusätzlich 4 thailändische Mitarbeiter einstellen müßen (außer LTR Visa). Es ist aber auch nicht unmöglich.
Wie überall gilt, je höher die Qualifikation umso besser die Chancen eine Stelle zu bekommen. So finden z.B. Ingenieure oder hoch spezialisierte Facharbeiter einfacher einen Job, als Bewerber ohne Ausbildung. Wichtig dabei ist aber immer, dass die Arbeit die Du machen möchtest von keinem Thai gemacht werden kann.
Einen weiteren Vorteil hat in der Regel auch, wer neben Englisch zusätzlich etwas Thai spricht.
Noch eine Möglichkeit in Thailand eine Stelle zu bekommen ist die
Entsendung:
Große internationale Unternehmen entsenden Angestellte als sogenannte EXPATS („Expariates“) in ihr Unternehmen (Niederlassung) nach Thailand. Das ist auch deswegen einfacher, da die Firmen meistens auch bei den Papieren wie
Arbeitserlaubnis
und
Visum
helfen, sowie internationale Krankenversicherungen für ihre Mitarbeiter abschließen und unterstützen, wenn vorhandene Kinder mit auswandern und schulpflichtig sind.
Benötigt der Reiseblogger, der in Chiang Mai an seinem Laptop sitzt und Blogs schreibt, eine Work Permit oder nicht ?...
...sehr schwierig, schreibt er Blogs über Thailand oder über andere Länder? Ist der Aufenthalt in Thailand nur ein paar Monate oder dauerhaft? Werden Waren oder Dienstleistungen verkauft und wenn ja, in Thailand oder dem Heimatland?
Rechtlich gesehen ist die Sache eindeutig: Es wird in jedem Fall "durch Energie oder Wissen, mit oder ohne Berücksichtigung von Löhnen oder anderen Vorteilen, Arbeit verrichtet"
Und trotzdem führt das Thema Digitale Nomaden zu vielen ungeklärten Fragen. Wir werden hier keine Empfehlung abgeben, ob Du Deine digitale Tätigkeit ohne Arbeitserlaubnis machen kannst. Dazu fehlt uns einfach das juristische Wissen. Die Gesetzeslage ist klar. Wir empfehlen Dir, einen Anwalt um Rat zu bitten um in jedem Fall auf der sicheren Seite zu sein.
Sehr hilfreiche Informationen zu dem ganzen Thema bekommst Du in Englisch auf den Seiten von thaiembassy.com (bei der Website handelt es sich nicht um die Thai Embassy, sondern eine Anwaltsfirma. Wichtig! Die Empfehlung kommt nur aus unserem eigenen Eindruck. Wir arbeiten mit dieser Firma nicht zusammen und erhalten auch keinerlei Provisionen für Werbung etc.)
*Anzeige
* Anzeige
Unsere Partner:
Die mit Sternchen (*Anzeige) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Danke, Khob Khun Ka, ขอบคุณค่ะ
Rechtlicher Hinweis/Haftungsausschluss/Disclaimer:
Unser Internetangebot ist lediglich als Informations- und Inspirationsquelle zu verstehen und zu nutzen. Wir bieten keine Beratung (juristischer, medizinischer oder anderer Art) an und der Inhalt unserer Seiten sollte auch nicht als eine solche verwendet werden. Wir übernehmen keine Haftung für Handlungen, die auf der Grundlage des auf diesen Seiten enthaltenen Informationsmaterials unternommen wurden.
© www.bansabai.de 2024